HDCVI Videoüberwachung
HDCVI (High Definition Composite Video Interface) ist eine neue Technologie für analoge HD Videosignale über Koaxialkabel (z.B. RG59), mit dieser Technik können gleichzeitig Video- und Audiodaten sowie PTZ-Signale (Bidirektionale Signalübertragung) übertragen werden, dabei erlaubt es Kabellängen von bis zu 500 Metern und das Ganze zu minimalen Kosten.
HDCVI ist die neue Lösung für Megapixel-Anwendungen wo Sie keine hochwertigen Spezialkabel, Netzwerkkabel oder IP-Kenntnisse benötigen. Es ist einfach, kostengünstig und ohne Probleme.
HDCVI Technik - hochauflösnde Videoüberwachung mit enormen Vorteilen und großem Funktionsumfang
Was ist HDCVI?
HDCVI (High Definition Composite Video Interface) ist der neueste Standard für die Übertragung von hochauflösenden Videoaufnahmen (HD) über ein Koaxialkabel.
Highlights
- AdlerCam HDCVI PRO Serie
- HD Auflösung 1280x720 (720p) und 1920x1080 (1080p)
- Störungsfreie Übertragung eines unkomprimierten Signales
- Latenzfreie (ohne Verzögerung) Übertragung über Koaxialkabel
- Automatische Signalanpassung auf lange Distanz
1280H(1280×720): 500m via F75-3, 630m via F75-5
1920H(1920×1080): 300m via F75-3, 400m via F75-5 - Gleichzeitige Übertragung von Video/Audio/Datensignales (Bidirektional) über ein Koaxialkabel
Seite: 1
Seite: 1